Eins sein — gelassen sein

Anne, Dezember 2020

«Die Gelassenheit innerhalb des Glücks und Unglücks ist wahres Glück. Wenn du versuchst dich deines Unglücks zu entledigen, verlierst du damit nur deine Gelassenheit und machst dich selbst noch unglücklicher. Hängst du dagegen am Glück, denn verlierst du ebenfalls deine Gelassenheit und damit auch das Glück. Nur wenn du dein Leben so akzeptierst, wie es ist, wirst du wirklich glücklich und gelassen sein. Doch glaube nicht, dass sich Glück und Gelassenheit begreifen und sich in Worten ausdrücken lassen.
Vergiss einfach dein Begreifen-Wollen, hör auf danach zu streben, lass deinen Körper und Geist los und überlass dich dem Glück, um so zu sein, wie du bist.
Wer willst du sein, wenn nicht du? Wo willst du sein, wenn nicht hier? Wann willst du leben, wenn nicht jetzt? Und genau da bist du in diesem Augenblick — was für ein Glück!»
—Dogen, Begründer des Zen-Buddhismus

So üben wir uns weiterhin in Gelassenheit, im Annehmen und Akzeptieren, in anhaftungsfreiem So-Sein. Üben wir uns weiterhin im Leben im Jetzt. Auch wenn das Jetzt manchmal schmerzt oder nervt.
Ha, ha, … so übe ich mich genau jetzt in Gelassenheit, im Eins-Sein mit dem gegewärtigen Augenblick, nach dem mir das Mailchimp-Programm mit einem nledlichen Katzen-Foto und einem kleinen «ups, Sorry … alle deine Arbeit ist gerade verloren gegangen» … die gute Nachricht gesendet hat. So gibt es keine weiteren Worte, Gedanken oder Fragen zum Gelassen-Bleiben, sondern nur ein Eins-Sein mit dem heute unfertigen Ergebnis nach längerem Schreiben und Suchen nach den richtigen Formulierungen.
Sehr gerne lade ich dich zur gemeinsamen Online Yoga Praxis ein!
Üben im EINS-SEIN!